Vom 1. März 1994 bis zum 30. September 2013 war
Dechant Siegmund Bulla
mit großem Engagemant Seelsorger unserer Gemeinde
Mit Urkunde des Bischofs von Hildesheim, Norbert Trelle, wurde Pfarrer Siegmund Bulla am 1. Mai 2007 zum Dechanten des Dekanates Verden/Aller ernannt.
Generalvikar Dr. Werner Schreer und Dechant Siegmund Bulla

Am Sonntag, dem 1. Juli 2007, fand in der Kirche St. Maria zu Walsrode eine feierliche Vesper unter Mitwirkung des Gospelchores mit wunderschönen musikalischen Beiträgen zur Amtseinführung statt. Daran nahmen über 30 Messdiener, viele Gemeindemitglieder, sowie eine große Anzahl geladener Gäste aus Politik, Wirtschaft und der Kirchen teil.
Am 06. September 2013 erhielten die Mitglieder des Pfarrgemeinderats und des Kirchenvorstands eine Mail von Pfarradministrator Pfr. Lütge, die mit den Worten begann:
„Leider habe ich keine schönen Neuigkeiten für Sie.“
Der weitere Inhalt bestätigte Befürchtungen, die schon länger innerhalb unserer Gemeinde geäußert wurden, aber trotzdem alle sehr betroffen machte.
Dechant Bulla hat in einem persönlichen Gespräch mit Weihbischof Bongartz darum gebeten, ihn von den Pflichten des Pfarrers der Pfarrgemeinde St. Maria vom hl. Rosenkranz, Walsrode und als Dechanten zu entbinden. Dieser Bitte ist Bischof Norbert nachgekommen und hat Dechant Bulla zum 30. September 2013 als Pfarrer und Dechant unserer Kirchengemeinde entpflichten.
Nach 19 Jahren und 7 Monaten endete damit das segensreiche Wirken von Dechant Siegmund Bulla in unserer Gemeinde.
Eine der sicherlich wichtigsten Aufgaben in seiner Zeit war der schwierige Prozess der Zusammenführung der Gemeinden Walsrode, Bomlitz mit Visselhövede und Bad Fallingbostel.
Wir alle erinnern uns gerne an seine lebendigen, realitätsbezogenen Predigten und seine Art, jeden Gottesdienst feierlich zu gestalten. Er war dankbar für das Engagement seiner Gemeinde für eine lebendige Kirche und motivierte stets zum selbständigen Handeln.
Wir können uns nur voll Dankbarkeit an Dechant Bulla erinnern und für seine Genesung beten.